ASTRID KIRSCHEY
Astrid Kirschey, Jahrgang 1964, geboren im Rheinland. Die Fotografie erlernte sie als Handwerk. Eine dreijährige Ausbildung mit Schwerpunkt Porträt und abschließender Gesellenprüfung in Düsseldorf legten den Grundstein für ihre lebenslange Bindung an das Thema. Es folgten 11 Jahre in Berlin, mit kreativen Arbeiten für die Musiker- und Künstlerszene.
Seit 2012 befasst sich Kirschey als Fotografin ausschließlich mit frei gewählten Ausstellungsthemen. In Ihrem PROJEKT GENERATIONENPORTRÄTS werden themenbezogene Arbeiten mit Menschen unterschiedlichster Couleur und Herkunft, quer durch alle sozialen und kulturellen Schichten in den Focus gestellt. Es geht um Lebenswege und -erfahrungen, um Beziehungen von Menschen zueinander, um Identität und gesellschaftlichen Wandel
Die 100 HÜTTENLEUTE der Henrichshütte in Hattingen sind Teil dieses Projekts, http://www.lwl.org/industriemuseum/veranstaltungen?search=1&stichwort=100+H%C3%BCttenleute
30 Jahre nach dem Protest gegen die Hütten-Stilllegung bilden seit 2017 Frauen und Männer erneut eine fotografische Menschenkette. Ein Projekt der Fotografin mit dem Förderverein Industriemuseum Henrichshütte.
Astrid Kirschey hat in den vergangenen Jahren an zahlreichen Ausstellungen, u.a. als Mitglied der GEDOK Wuppertal, dem ältesten und europaweit größten Netzwerk für Künstlerinnen, teilgenommen. Seit 2020 ergänzt sie ihr künstlerisches Spektrum mit abstrakter Malerei. Ab 2022 sind ihre abstrakten Werke in der Galerie ausgestellt.
Interview: http://www.gug-mag.de

Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte den Informationen zu den einzelnen Ausstellungen/ Veranstaltungen.
Kontakt
Astrid Kirschey
Alexander-Coppel-Str. 22
42651 Solingen
Telefon: 0178-7074957
E-Mail: mail@galerie-kirschey.de